- Liegenschaftsgesellschaft der Treuhandanstalt mbH (TLG)
- ⇡ Treuhandanstalt.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Treuhandanstalt — durch Beschluss des Ministerrats der DDR am 1.3.1990 errichtet. Ihre Tätigkeit endete zum 31.12.1994. Die T. hatte die Aufgabe, das volkseigene Vermögen nach den Grundsätzen der ⇡ Sozialen Marktwirtschaft zu reorganisieren und zu privatisieren.… … Lexikon der Economics
Treuhandanstalt — Treu|hand|an|stalt 〈f. 20〉 = Treuhand (2) * * * Treu|hand|an|stalt, die <o. Pl.>: (von 1990 bis 1994) Bundesbehörde, die mit der Sanierung, Privatisierung durch Verkauf od. Schließung von Betrieben, Immobilien u. Ä. der DDR beauftragt war.… … Universal-Lexikon
Treuhandanstalt — Haus der Elektroindustrie, der Hauptsitz der Treuhandanstalt am Berliner Alexanderplatz Die Treuhandanstalt (THA, auch kurz „Treuhand“) war eine in der Spätphase der DDR gegründete bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben — Die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS)[1] ist im Zusammenhang mit der Neuordnung der Treuhandaufgaben durch Umbenennung aus der Treuhandanstalt hervorgegangen. Ihr obliegen im Wesentlichen das Vertragsmanagement, die… … Deutsch Wikipedia